
etreut.
Für Untersuchungen und Therapie müssen Patienten nur geringe Unkostenbeiträge entrichten. In speziellen Härtefällen können die Betroffenen auch von den Behandlungskosten befreit werden. Die Klinik umfasst mittlerweile die folgenden Fachgebiete:
- Allgemeinmedizin
- Augenheilkunde
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Zahnmedizin
Zusätzlich hat die Klinik ein psychologisches Betreuungsangebot und arbeitet seit vielen Jahren auch im präventiven Bereich mit Schulen, wo sie z.B. Sexual- und HIV/AIDS-Aufklärung macht oder bei den Kindern Zahnvorsorgeuntersuchungen vornimmt. Weitere Projekte umfassen Beratungsgruppen zu chronischen Erkrankungen, wie Diabetes und Bluthochdruck, sowie die Betreuung von Schwangeren und jungen Müttern.
Außerdem werden unterschiedliche Programme unter anderem im Bereich Sozialarbeit, Existenzgründung, Gewaltvermeidung und der Verminderung von Schäden durch Naturkatastrophen von der Stiftung betreut. Diese Projekt finden zum Teil in der Klinik selbst oder an anderen Orten des Landes statt.
Zudem hat die Klinik ein eigenes Labor, das verschiedenste einfache und spezialisierte Untersuchungen vornehmen kann. Im nationalen Vergleich sind die Tarife ausgesprochen günstig, das Labor ist dennoch in der Lage kostendeckend zu arbeiten.